27. September 2025
Fühlst du dich manchmal schon nach dem Aufstehen gestresst? Wir leben in einer Welt, die von Tempo, ständiger Erreichbarkeit und hohen Erwartungen geprägt ist. Oft beginnt der Tag schon mit einem Gefühl von Hektik. Kaum sind die Augen geöffnet, kreisen Gedanken um To-do-Listen, Termine und Verpflichtungen. Manche greifen noch im Bett zum Handy und werden sofort von Nachrichten, Mails und Social Media überflutet. Noch bevor der Tag überhaupt richtig angefangen hat, sind wir innerlich...
06. September 2025
Viele Menschen zögern, sich Hilfe zu holen. Nicht, weil sie nicht wollen, sondern weil einfach keine Kraft mehr da ist. Sie suchen erst dann nach einer Therapie, wenn sie kaum noch können. Wenn der Akku leer ist, die Hoffnung schwindet und der Alltag nur noch schwer zu bewältigen ist. In diesem Moment ist es aber eigentlich fast unmöglich therapierbar zu sein. Denn wer völlig erschöpft und am Boden ist, hat meist keine Energie mehr um aktiv zu werden. Und doch ist genau das der Punkt, an...
Coaching · 31. August 2025
Keine Ausreden mehr! Veränderung beginnt dort, wo du den Mut hast, deine Ausreden loszulassen.
25. August 2025
In meinem vorherigen Text bin ich auf Angstzustände eingegangen. Dabei ging es um die "normalen" Lebensängste. Ich möchte aber noch einmal gesondert auf die Angstzustände nach einem Trauma eingehen, denn die sind etwas ganz anderes als Sorgen oder alltägliche Ängste. Sie haben ihren Ursprung in einer extrem belastenden Erfahrung, die Körper und Seele überfordert. Wie kann man also damit umgehen: 1. Verstehen, was passiert Nach einem Trauma reagiert das Nervensystem oft so, als ob die...
25. August 2025
Angst gehört zum Menschen dazu. Sie ist ein wichtiges Warnsignal, das uns vor Gefahren schützt. Doch manchmal übernimmt die Angst die Kontrolle - sie regiert das Leben, bestimmt Entscheidungen und schränkt ein. Anstatt uns zu schützen, hält sie uns gefangen. Vielleicht kennst auch du Situationen in denen du genau weißt, dass deine Angst übertrieben ist und trotzdem kannst du sie nicht einfach abschalten. Ob Prüfungsangst, Angst vor Ablehnung, Panikattacken oder die ständige Sorge um...
14. August 2025
Was es wirklich bedeutet in sich selbst zu investieren und dass es nicht nur um Geld geht, sondern auch um Prioritäten. Immer wieder höre ich Sätze wie: "Ich würde ja gerne etwas für mich tun, aber im Moment habe ich einfach kein Geld." Ich verstehe diesen Gedanken sehr gut. Geld ist begrenzt und wir überlegen genau, wofür wir es ausgeben. Aber genau hier liegt ein Punkt, den wir oft übersehen: Die Arbeit an uns selbst ist keine "zusätzliche Ausgabe", sie ist eine Investition - und...
06. Juli 2025
Wir leben in einer Zeit, in der die Welt scheinbar nie stillsteht - und doch spüren viele von uns eine immer größere Leere. Zwischen Termindruck, Informationsflut und digitaler Dauerverfügbarkeit scheint etwas verloren gegangen zu sein: Das aufrichtige Interesse am Gegenüber. Sich Zeit nehmen für sich selbst oder für andere, ist längst keine Selbstverständlichkeit mehr. Immer häufiger begegnet mir in der Praxis oder im Alltag das Gefühl: "Ich werde übersehen", "Ich interessiere...