Achtsamkeitsbasierte Psychotherapie kombiniert traditionelle psychotherapeutische Methoden mit Achtsamkeitspraktiken.
1. Ziel:
Die Ursachen der Probleme und Verhaltensmuster zu erkennen und durch Anwendung spezifischer therapeutischer und achtsamkeitsbasierter Techniken eine nachhaltige Veränderung zu erreichen.
2. Anwendungsbereiche:
Behandlung von psychischen Störungen wie Depressionen, Angststörungen, Traumata, Persönlichkeitsstörungen und anderen psychischen Erkrankungen.
3. Methoden:
Kognitive Umstrukturierung: Identifizierung und Veränderung negativer Denkmuster und Verhaltensweisen durch achtsame Reflexion.
Individuelle Gespräche angepasst an deine Bedürfnisse und Fortschritte.
4. Dauer und Struktur:
Regelmäßige und strukturierte Sitzungen über einen längeren Zeitraum. Termine nach einem festen Zeitplan.
Psychologische Beratung konzentriert sich oft auf kurzfristige und präventive Unterstützung bei alltäglichen Problemen oder Herausforderungen.
1. Ziel:
Aktuelle Probleme und Herausforderungen zu erkennen und zu bewältigen.
Hilfe bei der Klärung und Strukturierung von Gedanken, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
2. Anwendungsbereiche:
Unterstützung bei alltäglichen Stressfaktoren, Beziehungsproblemen, beruflichen Herausforderung oder Lebensveränderungen.
Unterstützung bei der Bewältigung von emotionalen Belastungen und Konflikten.
3. Methoden:
Der Fokus liegt auf klärenden, beratenden Gesprächen sowie der Vermittlung von Techniken und Strategien, die im Alltag angewendet werden können.
4. Dauer und Struktur:
Kurzfristig und flexibel, meist zeitlich begrenzt, abhängig von den individuellen Bedürfnissen.
Motivations-Coaching ist ein Prozess, der darauf abzielt durch Betreuung und Beratung, dir dabei zu helfen, deine persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen.
1. Ziel:
Ziele klar zu definieren und konkrete Schritte zu entwickeln.
Gemeinsam identifizieren wir hinderliche Glaubenssätze und innere Blockaden, die deinen Fortschritt bremsen. Durch gezielte Techniken lernst du, diese Barrieren zu überwinden.
2. Anwendungsbereiche:
Unterstützung bei dem Erreichen von persönlichen und beruflichen Zielen, z. B. Karriereentwicklung, persönliche Weiterentwicklung, Gesundheit, Fitness, kreative Projekte
3. Methoden:
In persönlichen Gesprächen entwickeln wir maßgeschneiderte Pläne und Strategien, die auf deine Bedürfnisse und Ziele abgestimmt sind.
4. Dauer:
Kurz bis mittelfristig,
regelmäßig geplante Sitzungen sind sinnvoll